Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie bezieht sich auf die Website www.masozont.it
Cookies sind kleine Textdateien, die von der besuchten Website an den Benutzer gesendet werden. Sie werden auf der Festplatte des Computers gespeichert und ermöglichen es der Website, Benutzer wiederzuerkennen und bestimmte Informationen über sie zu speichern, um den angebotenen Service zu ermöglichen oder zu verbessern.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Einige sind für die Navigation auf der Website erforderlich, andere dienen unterschiedlichen Zwecken, z. B. der Gewährleistung der internen Sicherheit, der Systemverwaltung, der Durchführung statistischer Analysen, dem Verständnis, welche Bereiche der Website für die Benutzer von größtem Interesse sind, oder der Bereitstellung einer personalisierten Nutzung der Website.
Diese Website verwendet technische Cookies und keine Profiling-Cookies. Die folgenden Informationen gelten sowohl für den Computer des Benutzers als auch für jedes andere Gerät, das der Benutzer zum Zugriff auf die Website verwenden kann.
Technische Cookies
Technische Cookies werden ausschließlich zum Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz verwendet oder soweit dies unbedingt erforderlich ist, um einen vom Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienst der Informationsgesellschaft bereitzustellen.
Sie werden nicht für andere Zwecke verwendet und in der Regel direkt vom Eigentümer oder Betreiber der Website installiert.
Sie können unterteilt werden in Navigations- oder Sitzungscookies, die die normale Nutzung der Website gewährleisten (z. B. für Einkäufe oder den Zugang zu geschützten Bereichen); Analyse-Cookies, die technischen Cookies gleichgestellt sind, wenn sie direkt vom Betreiber der Website verwendet werden, um in aggregierter Form Informationen über die Anzahl der Benutzer und deren Nutzung der Website zu sammeln; sowie Funktions-Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, gemäß ausgewählten Kriterien (z. B. Sprache oder ausgewählte Produkte) zu navigieren, um den angebotenen Dienst zu verbessern.
Die Deaktivierung von Cookies kann die Nutzung der Website einschränken und die volle Nutzung der Funktionen und Dienste verhindern. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der auf dieser Website verwendeten Cookies, um zu entscheiden, welche akzeptiert oder abgelehnt werden sollen.
Verwendete Cookie-Arten
Erstanbieter-Cookies:
Erstanbieter-Cookies (d. h. Cookies, die der Eigentümer der Website selbst setzt) werden von der vom Benutzer besuchten Website gesetzt, deren Adresse in der URL erscheint. Die Verwendung dieser Cookies ermöglicht den effizienten Betrieb der Website und die Nachverfolgung des Besucherverhaltens.
Drittanbieter-Cookies:
Drittanbieter-Cookies werden von einer anderen Domain als derjenigen gesetzt, die der Benutzer besucht. Wenn ein Benutzer eine Website besucht und eine andere Organisation über diese Website Informationen sendet, handelt es sich um Drittanbieter-Cookies.
Sitzungscookies:
„Sitzungscookies“ werden temporär gespeichert und gelöscht, sobald der Benutzer den Browser schließt. Wenn sich der Benutzer auf der Website registriert, können Cookies verwendet werden, die personenbezogene Daten erfassen, um den Benutzer bei späteren Besuchen zu identifizieren und den Zugriff (z. B. durch Speichern von Benutzername und Passwort) sowie die Navigation zu erleichtern.
Open Source Solutions kann Cookies auch zu Verwaltungszwecken des Systems verwenden.
Diese Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Open Source Solutions hat keinen Zugriff auf und keine Kontrolle über Cookies, Web Beacons oder andere Tracking-Technologien, die von Drittanbieter-Websites verwendet werden, auf die über diese Website zugegriffen wird, noch über deren Inhalte oder die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Open Source Solutions lehnt daher ausdrücklich jede Verantwortung für diese Drittanbieter-Websites ab.
Der Benutzer sollte die Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter-Websites, die über diese Website aufgerufen werden, einsehen, da die Datenschutzrichtlinie von Open Source Solutions ausschließlich für die oben genannte Website gilt.
Permanente Cookies:
Permanente Cookies bleiben zwischen den Browsersitzungen auf dem Gerät des Benutzers gespeichert und ermöglichen es, Präferenzen oder Aktionen des Benutzers zu speichern. Sie können beispielsweise verwendet werden, um Einstellungen und Entscheidungen bei der Nutzung der Website zu merken.
Unverzichtbare Cookies:
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Ohne sie würden bestimmte Teile der Website nicht funktionieren. Sie umfassen beispielsweise Cookies, die den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website ermöglichen.
Diese Cookies sammeln keine Informationen zu Marketingzwecken und können nicht deaktiviert werden.
Funktions-Cookies:
Diese Cookies dienen dazu, Benutzer zu erkennen, die die Website erneut besuchen. Sie ermöglichen eine personalisierte Darstellung von Inhalten und speichern Präferenzen (z. B. gewählte Sprache oder Region). Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten – alle Informationen werden anonym erhoben.
Cookies für soziale Netzwerke:
Diese Cookies erleichtern das Teilen von Inhalten der Website über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter. Um die jeweiligen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien einzusehen, besuchen Sie bitte die Websites der sozialen Netzwerke.
Für Facebook und Twitter können Sie https://www.facebook.com/help/cookies und https://twitter.com/privacy aufrufen.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten auf dieser Website verwendeten Cookies mit Beschreibung, Zweck und Dauer.
| 1) Cookie-Typ | Erstanbieter – Funktional |
| Herkunft | Open Source Solutions |
| Zweck | Benutzereinstellungen abrufen (Sitzung speichern und bestimmte Präferenzen wie Barrierefreiheit merken) |
| Dauer | Permanenter Cookie |
| 2) Cookie-Typ | Erstanbieter – Funktional |
| Herkunft | Open Source Solutions |
| Zweck | Speichern des Benutzerstandorts und der Spracheinstellungen (anonym) |
| 3) Cookie-Typ | Erstanbieter – Funktional |
| Herkunft | Open Source Solutions |
| Zweck | Anpassung des Seiteninhalts an das verwendete Gerät, die Benutzerpräferenzen und Einstellungen (anonym) |
Wie man die Cookie-Einstellungen ändert
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber der Benutzer kann die Einstellungen in der Regel ändern, um diese Funktion zu deaktivieren. Es ist möglich, alle Arten von Cookies zu blockieren oder nur bestimmte zuzulassen und andere zu deaktivieren.
Im Menü des Browsers, im Abschnitt „Optionen“ oder „Einstellungen“, können Sie Cookies und andere Tracking-Technologien blockieren oder festlegen, dass der Browser Sie benachrichtigt, wenn diese aktiviert werden. Alternativ können Sie den Abschnitt „Hilfe“ in der Symbolleiste der meisten Browser konsultieren.
Sie können Ihren Browser auch aus der folgenden Liste auswählen und den Anweisungen folgen:
Auf mobilen Geräten:
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Navigations- oder Funktions-Cookies zu Fehlfunktionen der Website führen oder die angebotenen Dienste einschränken kann.